ENGADIN GENUSS CAMP

ab 830.00CHF

Teilen:

Camp Informationen

Description

Beschreibung

Du suchst Flow? Here we go!

Mountainbiken im Engadin kennt viele Superlativen: Über 400 Kilometer Fahrvergnügen bis auf den 3057 Meter hohen Piz Nair. Trail-Spass bis nach Italien und zurück mit dem Zug. Entdeckungstouren durch Wälder und Täler, zu Bergseen und Gletschern. Das Schatzkästchen der Alpen schlechthin. Und den «Flow» findest du fast überall – und garantiert!

In a nutshell

Die Touren

Camp-Charakter

Es muss nicht immer so schwierig sein. Wir bewegen uns Velowegen, Pfaden, Wald- und Wiesenwegen. Natürlich nehmen wir die flowigen Passagen immer mit, dass wir auf unsere Rechnung kommen.

Genuss & Panorama
Cooles Hotel aus Holz
Seenzauber
Mal nicht so schwierig, aber dennoch Weltklasse

MTB-Empfehlung

Batterie-Mgmt.

  • vollgefedertes E-MTB (140-160mm)
  • absenkbare Sattelstütze
  • Reifenbreite ab 2.4 Zoll
  • Batterie ab 500 Watt
  • Je nach Tourenlänge/Höhenmeter empfiehlt sich eine Ersatzbatterie oder ein Schnellladekabel mitzunehmen
  • Entnehmbare Batterie vergrössert Flexibilität

Ort & Unterkunft

Links & Weiters

Reiseinformationen

Anreise
  • Individuelle Anreise ins nach Bever ins Engadin
  • Treffpunkt Hotelloge um 18:00
  • Weitere Informationen erhältst du nach der Buchung
  • bei vorzeitiger Anreise bitte Möglichkeiten direkt mit dem Hotel absprechen
Karte
Abreise
  • Individuelle Abreise
  • letzte Tour endet um ca. 16.00 Uhr
  • für individuelle Verlängerungsmöglichkeiten wende dich bitte direkt an das Hotel

Dieses Camp könnte dir auch gefallen

  • ALPENCROSS ZH-TESSIN

    Auf den Spuren des Gotthards – die Alpenüberquerung der anderen Art

    8.7. – 12.7.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger bis Fortgeschritten
    Fahrtechnik: S1 – S2
    Kondition: Mittel
    4 Tage | ab 1’020 CHF (inkl. Halbpension)

    Buchen
  • ENGADIN GENUSS CAMP

    Unterwegs im schönsten Tal der Welt!

    23.6. – 26.6.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger
    Fahrtechnik: S1
    Kondition: Leicht bis Mittel
    3 Tage | ab 830 CHF

    Buchen
  • JURA CROSS CAMP

    Der Reiz der Hügel

    23.5. – 24.5.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger
    Fahrtechnik: S1
    Kondition: Mittel
    2 Tage | ab 490 CHF

    Buchen
  • LIVIGNO CAMP

    Auf zu den tax-free Singletrails

    Option 1: 20.8. – 23.8.2024

    Option 2: 22.9. – 25.9.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger bis Fortgeschritten
    Fahrtechnik: S1-S2
    Kondition: Leicht bis Mittel
    3 Tage | ab 710 CHF

    Buchen
  • MÜNSTERTALER CAMP

    Dem Bär auf der Spur…

    9.6. – 12.6.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger
    Fahrtechnik: S1
    Kondition: Mittel
    3 Tage | ab 600 CHF

    Buchen
  • POSCHIAVO CAMP

    Pizzoccheri forever!

    11.8. – 14.8.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger bis Fortgeschritten
    Fahrtechnik: S1, wenig S2
    Kondition: Mittel
    3 Tage | ab 810 CHF

    Buchen
  • SAVOGNIN CAMP

    Immer schon mein Ziel gewesen!

    8.9. – 11.9.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Fortgeschritten
    Fahrtechnik: S1-S2
    Kondition: Mittel
    3 Tage | ab 790 CHF

    Buchen
  • TICINO CAMP

    Bella impossibile

    21.4. – 24.4.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger bis Fortgeschritten
    Fahrtechnik: S1 – S2
    Kondition: Mittel
    3 Tage | ab 810 CHF

    Buchen

Disziplin: E-MTB

Camp X

Text Motto…ein Satz/Claim

Region:

Monat:

Level: 

Preis: ab x CHF

Disziplin: E-MTB

Camp X

Text Motto…ein Satz/Claim

Region:

Monat:

Level: 

Preis: ab x CHF

Disziplin: E-MTB

Camp X

Text Motto…ein Satz/Claim

Region:

Monat:

Level: 

Preis: ab x CHF

Im Reisespass enthalten

Das erhältst du

Extras

Zielgruppe

Einstufung

Das Camp ist wie folgt eingestuft:

Welches Level bin ich eigenlich?

Weitere Infos zu Level, Fahrtechnik und Kondition findest du hier:

Anfragen

Du bist Dir nicht sicher, ob das Camp zu Dir passt oder du möchtest das Camp individuell für Dich oder für eine Gruppe buchen? Ich berate Dich gerne:

Tourenverlauf

TAG 1 – ENGADINGER SEENTOUR

Ab dem Hotel peilen wir Pontresina an, von wo wir durch hübsche Waldpassagen oberhalb des Stazersee vorbeikommen und weiter bis zur idyllisch gelegenen Alp da Staz fahren. Was für ein toller Spot! Nicht mehr weit, dann steht bereits die erste Singletrail-Abfahrt an, die bis zum Waldrand beim Sportbad Ova Verva in St. Moritz Bad führt. Und wieder heisst es, einen leichteren Gang einlegen. Die Route führt an der Olympiaschanze vorbei am kleinen Zuppò-See, später passieren wir die Talstation der Corvatschbahnen und folgen nun der Strecke der Alpine-Route. Diese führt über die Alp Surlej und Präsüra nach Sils-Maria. Die Hälfte der Strecke ist nun absolviert. Nun geht’s wieder in die andere Richtung, selbstverständlich aber nicht auf derselben Streckee. Wir folgen nun dem Uferweg des Silvaplanersees bis Surlej, immer wieder auf coolen Trails, fahren hoch zum Lej Nair und schliesslich bergab via Lej Marsch nach St. Moritz Bad. Retour nach Bever geht’s entlang dem St. Moritzersee. Weil es so schön war, streiffen wir den Stazersee nochmals und erreichen die Bahnstation Punt Muragl-Staz, von wo es retour zum Hotel nach Bever geht. Übrigens: Auf dieser Tour passieren wir nicht weniger als acht Seen!

Facts & Figures

Karte

Tourenprofil

Wegtypen & Wegbeschaffenheit

TAG 2 – CORVIGLIA PANORAMA TOUR

Der Flowtrail-Corviglia und der WM-Trail sind in aller Mountainbiker Munde. Der spassige Abfahrts-Trail oberhalb St. Moritz gehört zu den Strecken, die man in der Schweiz einmal gefahren sein muss.
Die grosse Tour im oberen Engadin führt zu den schönsten Aussichtspunkten und durch idyllische Wälder. Zuerst gilt es mal den Aufstieg zu schaffen. Ab Samedan beginnt dieser zur Alp Muntasch, die während des Sommers bewirtschaftet ist. Auf dem Panoramatrail unterhalb des Piz Padella präsentiert sich das Obere Engadin und das Bernina Tal aus immer neuen Blickwinkeln. Ab Padella Kulm führt ein flüssiger Trail hinunter zur Bergstation Marguns und weiter hinauf zur Corviglia Bergstation. Dort legen wir eine Pause ein. Hier startet der WM-Flowtrail. Dieser ist Mountainbikern vorbehalten und schlängelt sich erst auf der Höhe durch ein atemberaubendes Panorama. Nach einer spektakulären 360° Kurve folgt ein harmonischer Abfahrts-Pumptrack bis zur gemütlichen Chamanna Trutz und weiter, vorbei an der legendären El Paradiso Hütte. Ab der Alp Suvretta wird auf dem Singletrail der Blick frei auf den Silvaplaner See. Parallel zur Julier Pass Strasse führt die Route hinunter ins Dorf Silvaplana. Von dort peilen wir St. Moritz an – kombiniert mit dem einen oder anderen kleinen Aufstieg. Am See geniessen wir noch etwas die reine Luft und nehmen die Fahrt retour Richtung Hotel in Angriff.

Facts & Figures

Karte

Tourenprofil

Wegtypen & Wegbeschaffenheit

TAG 3 – BEVER – SCUOL

Die heutige Etappe führt uns vom Oberengadin ins Unterengadin. Diese ist etwas länger, vom technischen her ist sie einfach zu bewältigen. Wir passieren dabei einige malerischen Engadiner-Dörfer wie Susch, Lavin, Guarda und Ardez. Nach dem letzten Aufstieg nach Ftan folgt die aussichtsreiche Abfahrt zum Zielort Scuol. Retour nach Bever geht’s dann mit der RhB. Soviel Platz für die MTB’s im Zug kann sich die SBB nur wünschen.

Facts & Figures

Karte

Tourenprofil

Wegtypen & Wegbeschaffenheit

1 review for ENGADIN GENUSS CAMP

  1. Andrea

    Supernetter Guide, wunderschöne Landschaft und abwechslungsreiche Trails. Danke Dani!

Add a review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zusätzliche Informationen

Datum

23.6.2024-26.6.2024

Übernachtung

Doppelzimmer, Einzelzimmer

Halbpension

Ja, Nein

Parkplatz

ohne Parkplatz, mit Parkplatz

Benötigst du Hilfe?
Benötigst du Hilfe?