TICINO CAMP

ab 820.00CHF

Teilen:

Camp Informationen

Description

Beschreibung

Der Malcantone, die sanft geschwungene, dicht bewachsene Hügellandschaft, die sich vom Golf von Agno am Luganersee bis zum Monte Lema hinauf zieht, lebte während Jahrhunderten hauptsächlich von einem Produkt: Der Kastanie. Malerische Tessiner Dörfer, schmale Bergstrassen und ausgedehnte Kastanienwälder prägen die Region. Wir mischen uns nun mit unserem Camp auch darunter und dürfen die Gegend zusätzlich bereichern :-). Diese ist nämlich für Biker ausserordentlich attraktiv.

Wie die Region zu ihrem Namen gekommen ist, wurde bis heute nicht vollständig geklärt. Vermutungen gibt es viele; eine davon, dass «Mal Cantone» eine Region vieler Übel war. Davon kann heute keine Rede sein: Ein Projekt im Malcantone wurde von Schweiz Tourismus mit der Label «Schweiz pur» ausgezeichnet. Früher wurden in der Region auch Erze abgebaut, die man in Hammerschmieden verarbeitete. 

Im Parco naturale del Monte Caslano wird Besuchern ein charakteristischer Ausschnitt der geologischen und botanischen Vielfalt der Tessiner Landschaft präsentiert. 

In a nutshell

Die Touren

Camp-Charakter

Wir bewegen uns überwiegend auf flowigen, aber auch eben knorrigen rüttelreichen Pfaden, Wald- und Wiesenwegen. Das Tessin ist bekannt für seine Wurzeln und teils störrischen Steine. Natürlich kann es auch mal sein, dass eine Treppe im Weg steht. Wir bewegen uns nicht hochalpin, sondern weiter unten. Die Traildosis hinterlässt auch hier garantiert seine Spuren.

Aufwärts
Abwärts
Walddosis
Panorama
Schweizer Italianità

MTB-Empfehlung

Batterie-Mgmt.

  • vollgefedertes E-MTB (140-160mm)
  • absenkbare Sattelstütze
  • Reifenbreite ab 2.4 Zoll
  • Batterie ab 500 Watt
  • Je nach Tourenlänge/Höhenmeter empfiehlt sich eine Ersatzbatterie oder ein Schnellladekabel mitzunehmen
  • Entnehmbare Batterie vergrössert Flexibilität

Ort & Unterkunft

Links & Weiteres

Reiseinformationen

Anreise
  • Individuelle Anreise ins Tessin nach Sessa
  • Treffpunkt 18:00 in der Hotellounge
  • Weitere Informationen erhältst du nach der Buchung
  • bei vorzeitiger Anreise bitte Möglichkeiten direkt mit dem Hotel absprechen
Abreise
  • Individuelle Abreise
  • letzte Tour endet um ca. 16 Uhr
  • für individuelle Verlängerungsmöglichkeiten wende dich bitte direkt an das Hotel

Dieses Camp könnte dir auch gefallen

  • ALPENCROSS ZH-TESSIN

    Auf den Spuren des Gotthards – die Alpenüberquerung der anderen Art

    8.7. – 12.7.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger bis Fortgeschritten
    Fahrtechnik: S1 – S2
    Kondition: Mittel
    4 Tage | ab 1’020 CHF (inkl. Halbpension)

    Buchen
  • ENGADIN GENUSS CAMP

    Unterwegs im schönsten Tal der Welt!

    23.6. – 26.6.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger
    Fahrtechnik: S1
    Kondition: Leicht bis Mittel
    3 Tage | ab 830 CHF

    Buchen
  • JURA CROSS CAMP

    Der Reiz der Hügel

    23.5. – 24.5.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger
    Fahrtechnik: S1
    Kondition: Mittel
    2 Tage | ab 490 CHF

    Buchen
  • LIVIGNO CAMP

    Auf zu den tax-free Singletrails

    Option 1: 20.8. – 23.8.2024

    Option 2: 22.9. – 25.9.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger bis Fortgeschritten
    Fahrtechnik: S1-S2
    Kondition: Leicht bis Mittel
    3 Tage | ab 710 CHF

    Buchen
  • MÜNSTERTALER CAMP

    Dem Bär auf der Spur…

    9.6. – 12.6.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger
    Fahrtechnik: S1
    Kondition: Mittel
    3 Tage | ab 600 CHF

    Buchen
  • POSCHIAVO CAMP

    Pizzoccheri forever!

    11.8. – 14.8.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger bis Fortgeschritten
    Fahrtechnik: S1, wenig S2
    Kondition: Mittel
    3 Tage | ab 810 CHF

    Buchen
  • SAVOGNIN CAMP

    Immer schon mein Ziel gewesen!

    8.9. – 11.9.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Fortgeschritten
    Fahrtechnik: S1-S2
    Kondition: Mittel
    3 Tage | ab 790 CHF

    Buchen
  • TICINO CAMP

    Bella impossibile

    21.4. – 24.4.2024

    Disziplin: E-MTB
    Level: Einsteiger bis Fortgeschritten
    Fahrtechnik: S1 – S2
    Kondition: Mittel
    3 Tage | ab 810 CHF

    Buchen

Disziplin: E-MTB

Camp X

Text Motto…ein Satz/Claim

Region:

Monat:

Level: 

Preis: ab x CHF

Disziplin: E-MTB

Camp X

Text Motto…ein Satz/Claim

Region:

Monat:

Level: 

Preis: ab x CHF

Disziplin: E-MTB

Camp X

Text Motto…ein Satz/Claim

Region:

Monat:

Level: 

Preis: ab x CHF

Im Reisespass enthalten

Das erhältst du

Extras

Zielgruppe

Einstufung

Das Camp ist wie folgt eingestuft:

Welches Level bin ich eigenlich?

Weitere Infos zu Level, Fahrtechnik und Kondition findest du hier:

Anfragen

Du bist Dir nicht sicher, ob das Camp zu Dir passt oder du möchtest das Camp individuell für Dich oder für eine Gruppe buchen? Ich berate Dich gerne:

Tourenverlauf

TAG 1 – Giro Malcatone

Novaggio schmiegt sich sanft an den Hügel, der das Lisora- vom Magliasina-Becken trennt. Dank seiner privilegierten geografischen Lage ist es eines der schönsten Dörfer im Malcantone. Es bietet Aussicht auf den Luganersee, den Badesee von Ponte Tresa und bis nach Arosio.
Eine besondere Attraktion sind sicher die „Murales“ von NovaggioArte: Wandmalereien, die man bei einem Bummel durch die Gassen des Dorfes an Hausmauern entdecken und bewundern kann. Novaggio ist auch Ausgangspunkt des bekannten Lehrpfads „Sentiero delle Meraviglie“.
 
Wir bewegen uns überwiegend auf flowigen, aber auch eben knorrigen rüttelreichen Pfaden, Wald- und Wiesenwegen. Die Traildosis hinterlässt auch hier garantiert seine Spuren.

Facts & Figures

Karte

Tourenprofil

Wegtypen & Wegbeschaffenheit

TAG 2 – Vicania Tour

Die Biketour führt um den Monte Arbostora durch die idyllische Natur, wo die Früchte des Herbsts wachsen, zu charakteristischen Tessiner Dörfern. Bei Torello können sich die Biker der Faszination der Umgebung nicht entziehen, welche die Kirche mit dem Kloster umfasst, das alte Gehöft und die umliegenden Wiesen. Es folgt der flüssige Super Flow Singletrail nach Morcote, welches im 2016 als schönstes Dorf der Schweiz gewählt wurde – nice!

Im Anschluss folgt der längste Aufstieg der Tour zur Alpe Vicania. Bilder sagen mehr als Worte, immer wieder fantastischen Ausblicke auf die Tessiner Alpen, unter anderem auf den Monte Generoso, bei den Biker auch nicht ganz unbekannt. 

Auf der Alpe Vicania laden mit ihren Weiden und dem einladenden Restaurant (saisonal geöffnet) bis zum Parco botanico San Grato (Botanischer Garten), welcher kurz vor Carona liegt und mit seiner Pflanzenvielfalt, den Themenpfaden und seinem Restaurant zum Verweilen ein.

Super cool – wo sonst kannst du durch einen botanischen Garten radeln?

Von verschiedenen Punkten entlang der Strecke geniesst man einen wunderschönen Ausblick auf den Luganersee und die umliegenden Berge.

Der Weg verläuft fast vollständig auf nicht asphaltierten Strässchen und führt von einem Aussichtspunkt zum nächsten und durch vielfältige Wälder. Der Höhenunterschied ist minim und Ruhe ist garantiert – eine Tour, welche sich für alle Biker eignet.

Facts & Figures

Karte

Tourenprofil

Wegtypen & Wegbeschaffenheit

TAG 3 – Montelema Tour

Heute peilen wir vom Hotel Mileglia an, wo die Seilbahn uns erwartet und zum Aussichtspunkt Monte Lema bringt. Die meisten Höhenmeter meistern wir heute mal mit der Bahn, damit genügend Kräfte für die anstehende Abfahrt bleiben. Freude herrscht, heute cruisen doch einiges mehr runter. Anfänglich überqueren wir überqueren wir für eine ganze Weile die Grenze nach Italien. Grande Montelema! Der Berg ist bei den Bikern nicht ganz unbekannt. Auf dem Weg Richtung Hotel fordert uns die Tour mit dem einen oder anderen kniffligen Stelle heraus – jedoch nichts, was uns verangsten lässt. Bella Ticino!
Logo Calibike

Facts & Figures

Karte

Tourenprofil

Wegtypen & Wegbeschaffenheit

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “TICINO CAMP”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zusätzliche Informationen

Datum

21.4.2024-24.4.2024

Übernachtung

Doppelzimmer, Einzelzimmer

Halbpension

ohne Halbpension, mit Halbpension

Benötigst du Hilfe?
Benötigst du Hilfe?